Das Kinder- und Jugendwohnhaus "Heimathafen" ist eine Einrichtung nach § 34 SGB VIII.
In unserem Haus in Güstrow leben 14 Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 17 Jahren in zwei familienähnlichen Wohngruppen mit jeweils sieben Plätzen. Beide Gruppen leben autonom voneinander. Neben den sehr individuell eingerichtet und gestalteten Ein- und Zweibettzimmern, verfügen beide Gruppen jeweils über eine moderne und gemütliche Wohnküche, sowie eigene Bäder. Im Kellergeschoß gibt es einen Wasch- und Trockenraum, sowie einen Gemeinschaftsraum für Sport, Spiel und Spaß und Gäste-WC.
Wir bieten in unserem Haus denjenigen Kindern und Jugendlichen Unterkunft, die aus verschiedenen Gründen ein „Zuhause“ benötigen und suchen. Hier haben sie die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, unterstützt durch pädagogische Fachkräfte. Die Strukturierung und Bewältigung des Alltags ist wesentliches Merkmal der stationären Hilfe. Diesen Prozess unterstützen die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendwohnhauses in vielfältiger Weise, in dem sie die Handlungsaktivitäten und Handlungspotentiale der Kinder und Jugendlichen so entfalten und fördern, dass sie ihre eigenen Persönlichkeitsentwicklungen forcieren und selbstverantwortlich handeln können. In der stationären Arbeit ist die Reintegration der Kinder und Jugendlichen in ihre Herkunftsfamilien ein anvisiertes Ziel.
Die Breite sozialpädagogisch-psychologische Ausbildung der Betreuer macht es möglich, intensiv auf spezifische Problemlagen der Bewohner einzugehen und Aktivitäten zu entwickeln.