Gesetze, Regeln und interne Vorgaben einzuhalten hat beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Güstrow e.V. und beim Deutschen Roten Kreuz Rettungsdienst Güstrow gGmbH die höchste Priorität. Denn nur wenn Regeln und Normen eingehalten werden, können wir Schaden vom Kreisverband sowie unseren Beschäftigten und Geschäftspartnern abwenden. Fehlverhalten muss daher frühzeitig erkannt, aufgearbeitet und unverzüglich abgestellt werden.
Das Hinweisgebersystem gibt Ihnen die Möglichkeit, uns über Regel- und Rechtsverstöße zu informieren und somit zur deren Aufdeckung beizutragen. Allen Hinweisgebern wird dabei Vertraulichkeit der Information und Anonymität zugesichert. Der Verbandsjustiziar leitet die notwendigen Schritte zur Aufklärung ein, prüft und dokumentiert alle Verdachtsfälle vollständig und aussagekräftig.
Sie können den Verbandsjustiziar über folgende E-Mailadresse erreichen:
hinweisgeber(at)drk-guestrow(dot)de
Bitte beachten Sie, dass beim Versand einer E-Mail indirekte persönliche und zurück verfolgbare Daten, wie z.B. die IP-Adresse, übertragen werden können. Diese lassen ggf. Rückschlüsse auf Ihre Identität zu.
Telefon
Sie können Hinweise unter folgender Telefonnummer direkt an den Verbandsjustiziar abgeben:
Tel: 03843 694989
Postalisch
Postadresse - Schreiben als vertraulich kennzeichnen
DRK Kreisverband Güstrow e.V.
Verbandsjustiziar
Hagemeisterstraße 5
18273 Güstrow
Persönlich
Bitte vereinbaren Sie einen Termin über:
hinweisgeber(at)drk-guestrow(dot)de
Damit Ihr Hinweis angemessen bearbeitet und untersucht werden kann, ist es wichtig, dass der Hinweis so konkret wie möglich ist.
Sie sollten bei einer Meldung folgende fünf Fragen berücksichtigen:
Der DRK Kreisverband Güstrow e.V. bietet hinweisgebenden Personen die Möglichkeit Ihre Informationen einer internen Meldestelle, dem Verbandsjustiziar und in Vertretung dem Compliance-Beauftragten, gem. HinSchG zu übermitteln. Die Meldestelle agiert weisungsfrei in der Behandlung von Hinweisen.