Kindertagesstätte

"Bärenhaus"

Bild zeigt das Logo der Kita BärenhausDRK Güstrow
Logo der DRK Kita "Bärenhaus"

Soziales Zentrum Güstrow West 
(Kindertagesstätte, Frühförderung, Begegnungsstätte)

Gemeinsam lernen
wie Leben geht!

Bild zeigt den Haupteingang der Kita BärenhausDRK Güstrow
DRK Kita "Bärenhaus"

Die integrative Kindertagesstätte „Bärenhaus“ befindet sich im Westen von Güstrow in verkehrsberuhigter Lage und bietet den Kindern die Möglichkeit, die naturbelassene Umgebung zu erleben.

>> Die Arbeit läuft dir nicht davon, 
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst. 
Aber der Regenbogen wartet nicht,
bis du mit der Arbeit fertig bist. <<
 

In der Kita werden 146 Kinder, jeglicher Herkunft, in 10 Gruppen im Alter von 0 bis 6 Jahren liebevoll betreut. In altersgemischten Gruppen, darunter 5 Integrationsgruppen, lernen und spielen Kinder mit und ohne Förderbedarf gemeinsam.

Preis Verpflegung

Krippe
Teilzeit:104,72 €
Ganztags:129,03 €
Kindergarten
Teilzeit:109,40 €
Ganztags:134,64 €
  
Stand:Nov. 2023

Wir arbeiten situationsorientiert und beachten die Wünsche und Interessen der Kinder. Dabei setzen wir die Bildungskonzeption des Landes MV um.

Im Jahr 2017 fand eine umfangreiche Gebäudesanierung und eine komplette Neugestaltung der Außenanlagen mit zahlreichen neuen spannenden und abwechslungsreichen Spielbereichen und Spielgeräten statt.


>> Jedes Kind ist anders, nur darin sind sie alle gleich. <<

>> Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er aufhört zu spielen. <<

Unsere Angebote

  • Frühförderung
  • externe Logopädie
  • externe Ergotherapie
  • Vorschulschwimmkurs
  • Englischkurs
  • Sporthallennutzung
  • musikalische Früherziehung
  • therapeutisches Schwimmen
  • Theaterkurs
  • Die Tanzbären (Kreismusikschule Güstrow)
  • Autogenes Training (Entspannungsverfahren)
  • Hengstenberg (Bewegungselemente)
  • ABC- Club

Unser Team

  • 19 staatlich anerkannte Erzieher*innen, 5 staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerinnen, 3 Auszubildende im dualorientierten Ausbildungsgang „Staatlich anerkannte Erzieherin/ Staatlich anerkannter Erzieher für 0- bis 10-Jährige“, eine Inklusionshelferin
  • mit folgenden Zusatzqualifikationen:
    • Rettungsschwimmerin/ Schwimmlehrerin
    • Erzieherin mit Zusatzausbildung „musikalische Früherziehung“
    • Erzieherin mit Zusatzausbildung „Englisch im Vorschulalter“
    • Facherzieherin für Inklusion und Integration
    • Facherzieherin für Entspannungspädagogik
    • Facherzieherin für Kinder von 0-3 Jahren
    • Gesundheitserzieherin
  • 4 Küchenkräfte
  • 1 Hauswirtschafterin
  • 1 Hausmeister

Lernen Sie unsere Kita kennen!

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag

6.00 bis 18.00 Uhr

Freitag

6.00 bis 17.00 Uhr