Kindertagesstätte

"Pusteblume"

Bild zeigt: Außenansicht des Kindergartens mit einem großen Spielplatz. Das Gebäude ist bunt gestaltet, mit einem braun-grünen Dach, einer bemalten Fassade mit kindgerechten Motiven (z. B. Schafe), und Bereichen in leuchtendem Rot und Gelb. Im Außenbereich befindet sich eine große Grünfläche mit einem Sandkasten und einer hölzernen Schaukel. Ein geschwungener, sandiger Weg führt über die Wiese. Bäume und Sträucher umrahmen das Gelände.Unsere Kita

KITA im Herzen von Hohen Sprenz

Unsere Lage könnte nicht besser sein – 
in unmittelbarer Nähe eines bezaubernden Sees, wo Spiel und Bewegung in der Natur auf die Kinder warten.

Hier bei uns dürfen bis zu 42 Kinder, vom Säugling bis zum Vorschulkind, in liebevoll gestalteten und altersgemischten Gruppen spielen, lernen und wachsen. 
Unser engagiertes Team von pädagogischen Fachkräften begleitet jedes Kind individuell, um persönliche Stärken und Talente zu fördern.
Der Austausch mit unseren Familien liegt uns besonders am Herzen. Wir freuen uns über regelmäßige Gespräche und eine offene Kommunikation, um gemeinsam die besten Voraussetzungen für die Entwicklung unserer Kinder zu schaffen.

Durch spannende Kooperationen mit verschiedenen Partnern, wie die Frühförderung, die Schule, die Gemeinde und die freiwillige Feuerwehr bieten wir unseren kleinen Entdeckern nicht nur eine außergewöhnliche Betreuung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur Erkundung ihrer Umgebung.

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, warum unsere Kita der perfekte Ort für Ihr Kind ist!“

"Die Natur mit allen Sinnen
erleben und erforschen"

Ein weitläufiger Garten bietet den idealen Raum zum Spielen, Toben und Entdecken. Hier können die Kinder gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften Obst und Gemüse anbauen und ernten. So erleben sie die Natur intensiv, begreifen die Jahreszeiten und erkennen, wie viel sie bewirken können. Die natürliche Umgebung der Kita lädt zu spannenden Spaziergängen und faszinierenden Beobachtungen in der Natur ein. Bereits die Kleinsten werden spielerisch an wichtige Themen wie Nachhaltigkeit herangeführt, was ihr Interesse an der Natur und einem achtsamen Umgang mit unserer Umwelt von Anfang an fördert.

Preise Verpflegung

Krippe
Teilzeit:108,97 €
Ganztags:132,43 €
Kindergarten
Teilzeit:113,56 €
Ganztags:137,87 €
  
Stand:Sept. 2025

Gemeinsam lernen,
wie Leben geht!

In der pädagogischen Arbeit stehen die Interessen unserer Kinder im Mittelpunkt. Die Fachkräfte gestalten die Angebote dabei ganzheitlich und sorgfältig, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Zusätzlich zu den alltäglichen Aktivitäten bereichern besondere Highlights den Kita-Alltag, wie der DRK-Schwimmkurs oder ein Kurs Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten für unsere kleine Helden. Es gibt regelmäßig besondere Veranstaltungen, etwa den Oma-Opa-Tag, der gemeinsam mit den Kindern geplant und kreativ umgesetzt wird. Die Kita ist im Bereich Natur im Garten sowie im Sonnenschutz zertifiziert.

Bild zeigt: Nahaufnahme von drei fröhlichen Kindern, die Grimassen schneiden und Handzeichen geben, während sie vor einem See stehen.  Das Kind links trägt eine schwarze Kappe und Brille und macht das "Pommesgabel"-Zeichen (Rock-Geste).  Das Kind in der Mitte lächelt, trägt eine dunkle Kappe und macht das Friedenszeichen (Victory-Zeichen) mit der Hand.  Das Kind rechts, mit blondem Haar und einem grauen Sonnenhut mit neongrünem Band, reißt den Mund auf und macht eine Grimasse, während es auf den Betrachter zeigt.  Im Hintergrund sind eine grüne Wiese, ein See und ein kleiner Holzsteg zu sehen.Foto: Jessica Werner
Foto-Rallye

Kindermund …

„Das Spielen ist toll und das viele Entdecken, z.B. dass wir mit Lupen Tiere beobachten und Pflanzen fotografieren.“

„Schön ist, dass wir Geburtstage feiern und tolle Fahrzeuge haben. Ich bin glücklich in der Kita. Wir feiern tolle Feste und die Kita ist auch bei Festen im Dorf dabei. Meine Erzieherin hat mich sogar auf dem Dorffest geschminkt.“

„Ich finde das Basteln so spannend. Ich lerne im Kindergarten Neues und kann es zu Hause nachmachen.“


Unser Team

In der Regel ist unser Haus für die Kinder von Montag bis Freitag 
von 6.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
In dieser Zeit finden Sie in unserer Einrichtung stets einen Ansprechpartner.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen nach Absprache gerne zur Verfügung.

Sie haben dem Setzen von Cookies und dem Laden externer Inhalte widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt dennoch sehen möchten, klicken Sie bitte den nachstehenden Link. Der Inhalt wird dann angezeigt. Dafür werden Cookies gesetzt sowie Inhalte von Drittanbietern nachgeladen.Akzeptieren und externen Inhalt laden

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

6.30 bis 17.30 Uhr