Ein weitläufiger Garten bietet den idealen Raum zum Spielen, Toben und Entdecken. Hier können die Kinder gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften Obst und Gemüse anbauen und ernten. So erleben sie die Natur intensiv, begreifen die Jahreszeiten und erkennen, wie viel sie bewirken können. Die natürliche Umgebung der Kita lädt zu spannenden Spaziergängen und faszinierenden Beobachtungen in der Natur ein. Bereits die Kleinsten werden spielerisch an wichtige Themen wie Nachhaltigkeit herangeführt, was ihr Interesse an der Natur und einem achtsamen Umgang mit unserer Umwelt von Anfang an fördert.
In der pädagogischen Arbeit stehen die Interessen unserer Kinder im Mittelpunkt. Die Fachkräfte gestalten die Angebote dabei ganzheitlich und sorgfältig, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Zusätzlich zu den alltäglichen Aktivitäten bereichern besondere Highlights den Kita-Alltag, wie der DRK-Schwimmkurs oder ein Kurs Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten für unsere kleine Helden. Es gibt regelmäßig besondere Veranstaltungen, etwa den Oma-Opa-Tag, der gemeinsam mit den Kindern geplant und kreativ umgesetzt wird. Die Kita ist im Bereich Natur im Garten sowie im Sonnenschutz zertifiziert.

„Das Spielen ist toll und das viele Entdecken, z.B. dass wir mit Lupen Tiere beobachten und Pflanzen fotografieren.“
„Schön ist, dass wir Geburtstage feiern und tolle Fahrzeuge haben. Ich bin glücklich in der Kita. Wir feiern tolle Feste und die Kita ist auch bei Festen im Dorf dabei. Meine Erzieherin hat mich sogar auf dem Dorffest geschminkt.“
„Ich finde das Basteln so spannend. Ich lerne im Kindergarten Neues und kann es zu Hause nachmachen.“
In der Regel ist unser Haus für die Kinder von Montag bis Freitag
von 6.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
In dieser Zeit finden Sie in unserer Einrichtung stets einen Ansprechpartner.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen nach Absprache gerne zur Verfügung.