Unsere 2002 gebaute Kita befindet sich im Zentrum des Dorfes Hohen Sprenz, ganz in der Nähe des Sportplatzes und des idyllisch gelegenen Sees. Wir betreuen bis zu 42 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Eintritt in die Schule. Spielen und Lernen findet in drei altersgemischten Gruppen statt.
Ein großer Hof lädt zum Spielen und Entdecken ein. Dieser gibt auch die Möglichkeit, dass die Kinder gemeinsam mit den Fachkräften verschiedene Obst- und Gemüsesorten anbauen und ernten können. So erleben die Kinder die Natur hautnah im Wandel der Jahreszeiten und werden selbstwirksam. Die natürliche Umgebung der Kita lädt zu Spaziergängen und Naturbeobachtungen ein. Ganzheitlich werden bereits die Kleinsten an Themen wie Nachhaltigkeit herangeführt. Es wird frühzeitig das Interesse für Natur und Umwelt geweckt.
Regelmäßig führen wir Naturexkursionen durch und sind mit unseren Sprösslingen mit Lupe und Fernglas im Wald, auf der Wiese und am See unterwegs. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Jagdverein Hegering Weitendorf.
Jährlich beobachten die Kinder die Aufzucht
und Lebensweise des Adebars.
Durch altersgerechtes Experimentieren lernen unsere Kinder Zusammenhänge aus dem Naturkreislauf besser kennen.
Einen hohen Stellenwert hat für uns die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Gemeinsam führen wir unter anderem Eltern-Kind-Nachmittage durch.
Im Jahr 2011 erhielt unsere Kita einen Anbau. Seitdem haben unsere Krippenkinder ihr eigenes kleines Reich. Die Kinder fühlen sich sehr wohl und genießen die ruhige Atmosphäre in ihrem "Spatzennest".
Im Mittelpunkt steht der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung.
Gemeinsam mit den Kleinen bewältigen wir die ersten Schritte in ihrer neuen Umgebung und begleiten sie bei ihren Erkundungen und Entdeckungen.
In der Regel ist unser Haus für die Kinder von Montag bis Freitag
von 6.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
In dieser Zeit finden Sie in unserer Einrichtung stets einen Ansprechpartner.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen nach Absprache gerne zur Verfügung.
Montag - Freitag
6.30 bis 17.30 Uhr