Bild zeigt Übungspuppen für Beatmung und Herzdruckmassage, welche auf dem Güstrower Marktplatz ausgelegt sind an denen Passanten üben könnenDRK Güstrow

Rotkreuzkurs Erste Hilfe Fortbildung

durchsichtig leer keine Objekte in dem Bild

Neuausstellung EH Zertifikat

Sie benötigen ein neues Zertifikat zur Bescheinigung, dass Sie an einem Erste Hilfe Kurs teilgenommen haben? Füllen Sie einfach das Formular aus, absenden und fertig!

Antrag auf Neuausstellung
Neuausstellung EH Zertifikat

Kostenübernahme

durch Berufsgenossenschaften für Erste Hilfe Kurse.

weiter
Kostenübernahme

Rotkreuzkurs Erste Hilfe Fortbildung

Bild zeigt 3 Personen bei der Ersten Hilfe Ausbildung. Hier wird der Griff für den Transport von Verletzten Personen aus Fahrzeugen demonstriert und geübtFoto: P. Citoler / DRK e.V.
Foto: P. Citoler / DRK e.V.

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Der Kurs richtet sich sowohl an Betriebshelfer als auch an alle generell an Erste Hilfe Interessierten. Außer für Betriebshelfer gibt es keine gesetzliche Vorschrift, dass Erste Hilfe Kenntnisse aufgefrischt werden müssen.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) empfiehlt jedoch, spätestens alle zwei Jahre erneut einen Kurs zu besuchen.

Im Kurs werden in Theorie und Praxis die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen wiederholt und vertieft. Zudem ist es möglich, auf bestimmte Erfahrungen der Ersthelfer und betriebsspezifische Themen einzugehen.

Bitte buchen Sie diesen Kurs nur dann, wenn Sie bereits einen Erste Hilfe Lehrgang absolviert haben!

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG)

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Dieser Kurs ist auch Grundlage für den Führerscheinerwerb.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.