Die Mitarbeit ist ab dem vollendeten 16. Lebensjahr möglich.
Jüngere Interessenten können dem
Jugendrotkreuz beitreten und später in den Zug übernommen werden.
Bei uns können Sie praktische und theoretische medizinische Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben, wie z.B.:
Die Ausbildungen werden regelmäßig wiederholt, um das Wissen und die Fertigkeiten der Helfer auf höchst möglichem Niveau zu halten. Dies ist notwendig, um die umfangreichen und breit gefächerten Aufgaben von der Absicherung unterschiedlichster Veranstaltungen bis zur Bewältigung von Großschadenslagen und Katastrophen erfüllen zu können.
Als Helfer werden Sie mit folgenden Tätigkeitsbereichen vertraut gemacht:
- Übernahme und Transport von Verletzten und Betroffenen
- Erste Hilfe Leistung und Unterstützung ärztlicher Sofortmaßnahmen zur Abwendung lebensbedrohlicher Zustände
- Durchführung erster pflegerischer Maßnahmen
- Suchen und Retten von Verletzten und Betroffenen
- Unterstützung des Rettungsdienstes
Wir erwarten medizinisches Interesse, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie die Bereitschaft, regelmäßig an der Ausbildung und den Einsätzen teilzunehmen. Höfliches, freundliches Auftreten gegenüber unseren Patienten und Einfühlungsvermögen sind ebenfalls Voraussetzung für die Mitarbeit in unserem Zug.
Geboten wird dafür nicht nur Ausbildung oder „Dienst nach Vorschrift“, sondern auch Kameradschaftsabende und andere gemeinsame Unternehmungen “just for fun“.
Wer in einem jungen, kameradschaftlichen Team mitarbeiten und einen Teil seiner Freizeit mit einer interessanten, abwechslungsreichen und sinnvollen Tätigkeit verbringen möchte, ist bei uns jederzeit willkommen.