Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.Foto: F. Weingardt / DRK e.V.

Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen

Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob sich ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.
Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet. Durch die regelmäßigen Einsätze sind die DRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenvorsorge.

Wollen Sie zu uns gehören?

Bild zeigt Gruppe Ehrenamtlicher Helfer der Sanitäts- und Betreuungszüge.DRK Güstrow
Ehrenamtliche Helfer der Sanitäts- und Betreuungszüge.

Suchen Sie eine interessante Aufgabe?

Dann machen Sie bei uns mit! 

Unsere ehrenamtlichen Helfer der Sanitäts- und Betreuungszüge und der Schnell-Einsatz-Gruppen sind Tag und Nacht bereit, dem Signal ihres „Piepers“ zu folgen, in Not Geratenen zu helfen und Leben zu retten.

Anfrage

für eine Sanitätsdienstlichen Absicherung Ihrer Veranstaltung

Sie planen eine Veranstaltung und benötigen dafür einen Sanitätsdienst?
Mit diesem PDF-Formular können Sie uns eine Anfrage senden.

Datei runterladen - ausfüllen - und an uns per Mail, Fax oder Post senden.

Weitere Infos zum

Sanitätszug & SEG-"Rettung"

Der Sanitätszug Güstrow ist eine Einheit des Katastrophenschutzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die Organisation im Landkreis Rostock obliegt dem DRK.

Die Schnell-Einsatz-Gruppe Rettung (SEG-R) ist ein Team von Notfallsanitätern, Rettungsassistenten, Rettungssanitätern und examinierten Krankenschwestern/-pflegern mit regelmäßigen Praktika im Rettungsdienst.

Der Sanitätszug Güstrow ist eine Einheit des Katastrophenschutzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die Organisation im Landkreis Rostock obliegt dem DRK.

Die Schnell-Einsatz-Gruppe Rettung (SEG-R) ist ein Team von Notfallsanitätern, Rettungsassistenten, Rettungssanitätern und examinierten Krankenschwestern/-pflegern mit regelmäßigen Praktika im Rettungsdienst.

Weitere Informationen

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Die Wasserwacht rettet Menschenleben im und ums Gewässer, bildet Rettungsschwimmer aus und bringt Jung und Alt Schwimmen bei.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Die Wasserwacht rettet Menschenleben im und ums Gewässer, bildet Rettungsschwimmer aus und bringt Jung und Alt Schwimmen bei.