PRESSEMITTEILUNG

Bild zeigt Quartiersmanager Christian Schwanbeck auf der Bühne mit anderen Akteuren
West-Fest-Initiator und Quartiersmanager Christian Schwanbeck (r.) führte im vergangenen Jahr durch den Nachmittag. Foto: Caroline Awe
Bild zeigt einen Blick über die Festwiese zur Bühne mit besuchern des Festes
Auch zum Bühnenprogramm am Abend kamen die Gäste zahlreich zum ersten West-Fest in 2023. Foto: Christian Schwanbeck
Bild zeigt die Mitglieder der Planungsgruppe für das zweite West-Fest bei einer Besprechung
Viele Interessierte, Engagierte und Anwohnende waren zum Planungstreffen für das zweite West-Fest in der DRK-Begegnungsstätte gekommen. Foto: Christian Schwanbeck
Flyer im PDF-Format
Flyer zum West-Fest 2024

Zweites West-Fest steht in den Startlöchern

Am Freitag, 12. Juli, wird zum zweiten Mal das Stadtteil- und Nachbarschaftsfest des DRK in der Güstrower Weststadt gefeiert

Güstrow, 05. 07. 2024

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht das Güstrower West-Fest in 2024 in die zweite Runde. „Größer, besser und bunter – das waren Wunsch und Ziel des zweiten West-Fests, dem Stadtteilfest in der Güstrower
Weststadt“, sagt West-Fest-Initiator und Quartiersmanager Christian Schwanbeck. Dafür hat sich der DRK-Mitarbeiter auch in diesem Jahr wieder viele Ehrenamtliche, Engagierte, Anwohnende, Vereine und Partner ins Boot geholt. Gemeinsam konnte ein buntes Angebot insbesondere für Kinder, Familien, Anwohnende und Senior*innen auf die Beine gestellt werden. Der Startschuss für das Stadtteil- und Nachbarschaftsfest fällt am kommenden Freitag, 12. Juli, 12 Uhr, auf der Festwiese im Güstrower Bärstämmweg.

Auf der Bühne wird bis 22 Uhr ein vielfältiges Programm dargeboten. „Ein tolles Bühnenprogramm begleitet die ganze Veranstaltung und zeigt nicht nur die Kinder und Jugendlichen aus Güstrow bei Ihren Darbietungen, sondern auch Künstler, Bands und als Hauptact die Malchiner Coverband Taurus Twenty Two“, gibt Christian Schwanbeck einen Einblick. Rund um die Festwiese wird es viele Stände und Mitmachaktionen für die ganze Familie geben. Mit dabei sind  unter anderem Spiel- und Bastelangebote, Kinderschminken, eine Hüpfburg und ein Flohmarkt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. „Dafür haben wir leckere Imbissangebote, einen Kuchenbasar und einen Eisstand vor Ort“, ergänzt der Quartiersmanager, dessen Engagement in und für die Güstrower Weststadt durch eine Förderung der Deutsche Fernsehlotterie über ihre Stiftung Deutsches Hilfswerk möglich wird. Die Mittel stammen aus den Losverkäufen der Deutschen Fernsehlotterie.

„Gelingen kann so ein Fest nur durch die Unterstützung von Sponsoren“, macht Johanna Dittmann, Leiterin des Quartiersmanagement im DRK Kreisverband Güstrow e.V., deutlich, und ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die  Unterstützung lokaler Unternehmen wie AWG, Stadtwerke und WGG sowie der Barlachstadt Güstrow und bedanken uns auch bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Finanzspritze.“

Programm

12.00 Uhr                         Veranstaltungsbeginn
14.10 bis 14.30 Uhr        Programm der DRK-Kita Biene Maja
14.30 bis 14.45 Uhr        Jugendklub Alte Molkerei: Beitrag Jan-Eric
14.45 bis 15.00 Uhr       Jugendklub Alte Molkerei: Gesang Evil Angels
15.00 bis 15.15 Uhr       Freie Christliche Gemeinde Der Fels e.V.: Schreihälse

15.15 bis 15.30 Uhr       Jugendklub Alte Molkerei: Beitrag Michel
15.30 bis 16.00 Uhr       Trommelgruppe des DRK-Horts Stelzenvilla
16.00 bis 16.30 Uhr       Awo-Jugendklub: Tanzbeitrag der Gruppen Rhythm is a Danceclub und Step `n` Sisters
16.30 bis 17.00 Uhr       Südstadtklub: Tanzbeitrag 4Steps
17.00 bis 17.30 Uhr       Güstrower Carneval Club (GCC)
18.00 bis 19.30 Uhr       Musikschule Fröhlich Güstrow: Akkordeonorchester The Flying Fingers

20.00 bis 22 Uhr Rock- und Metal-Coverband: Taurus Twenty Two aus Malchin

Hinweis: Bitte beachten Sie für Ihre Anfahrt und das Parken, die aktuellen Straßenbaumaßnahmen rund um den Bärstämmweg.

Bildunterschriften
Bild 1: West-Fest-Initiator und Quartiersmanager Christian Schwanbeck (r.) führte im vergangenen Jahr durch den Nachmittag. Foto: Caroline Awe
Bild 2: Auch zum Bühnenprogramm am Abend kamen die Gäste zahlreich zum ersten West-Fest in 2023. Foto: Christian Schwanbeck
Bild 3: Viele Interessierte, Engagierte und Anwohnende waren zum Planungstreffen für das zweite West-Fest in der DRK-Begegnungsstätte gekommen. Foto: Christian Schwanbeck