· Pressespiegel

Herzensfest

Bild zeigt einige Kinder und Senioren im Rollstuhl bei einem Ping-Pong-Becher Spiel an einem Tisch der im Freien aufgestellt istFoto: Katrin Blochberger
An den verschiedenen Stationen hatten die Teams sehr viel Spaß.

Blitz am Sonntag 22.Juni 2025 / pm

 Jung und Alt treffen sich zum Sportfest Laage

Ein ganz besonderes Sportereignis, das Generationen verband, fand im DRK-Seniorenheim Laage statt. Die energiegeladenen Zweitklässler des Recknitzcampus Laage feierten ein fröhliches Sportfest zusammen mit den Bewohnern des Seniorenheims – ein Tag voller Lachen, Bewegung und unvergesslicher Momente.

Schon am Vormittag bereiteten die Betreuungsassistenten alles vor und verwandelten das Gelände in eine bunte Sportarena. Verschiedene Stationen luden zum Mitmachen ein: Vom klassischen Sackhüpfen und Eierlaufen über Federball, Seilspringen, Ping Pong und Kegeln bis hin zum Ballweitwurf war für jeden etwas dabei. Ein besonderes Highlight war das Schwungtuch, das zu den absoluten Favoriten der Senioren zählt.

Pünktlich um 10 Uhr stieg die Aufregung. Die Senioren saßen erwartungsvoll bereit, als die 21 Kinder vom Recknitzcampus eintrafen. Die Freude war riesig, als die Kleinen sich ihre Sportpartner unter den Senioren aussuchten, um gemeinsam die Stationen zu durchlaufen. Selbst Pflegdienstleitung Kirstin Kamm konnte es sich nicht nehmen lassen, bei einigen Spielen mitzumachen und sich von der Begeisterung anstecken zu lassen. Die Sonne strahlte vom Himmel und sorgte für perfekte Bedingungen, was den Spaß noch weiter steigerte.

Es war herzerwärmend zu beobachten, wie unbefangen und liebevoll die Kinder mit den Senioren umgingen. Berührungsängste gab es keine, und die unterschiedlichen Generationen verbrachten einen Vormittag voller Harmonie und Freude. Die jungen Sportler kümmerten sich rührend um ihre älteren Mitstreiter, reichten ihnen Getränke und kleine Leckereien. Nach einem Vormittag voller sportlicher Betätigung und herzlicher Begegnungen erhielten die Kinder zur Erinnerung an diesen wunderschönen Tag eine Medaille und eine Urkunde. Die Leitung der sozialen Betreuung des DRK-Seniorenheimes Laage, Katrin Blochberger, bedankt sich im Namen aller Bewohner ganz herzlich bei Klassenlehrerin Nancy Bensch für die Initiative und das Ermöglichen dieses unvergesslichen Vormittags. Die nächsten gemeinsamen Aktivitäten sind bereits in Planung. Katrin Blochberger hofft , dass es noch viele weitere solcher bereichernden Begegnungen zwischen den Generationen geben werde, denn dieser Tag zeige eindrucksvoll, wie viel Freude und Verbundenheit durch das Miteinander von Jung und Alt entstehen könne.