Güstrow, 23. 07. 2025 Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Kindern und Jugendlichen des Jugendrotkreuzes (JRK) im DRK Kreisverband Güstrow e.V. Das Engagement der JRK-Kreisleitung sowie der Gruppenleitenden und eine finanzielle Unterstützung der OSPA-Stiftung ermöglichten ein dreitägiges Sommercamp im DRK-Ehrenamtszentrum in Güstrow.
„Die OSPA-Stiftung hat uns mit 750 Euro unterstützt. Davon konnten wir die Verpflegung für das Camp und eine gemeinsame Aktivität ermöglichen“, fasst Anna-Marie Henszelewski, Projektmanagerin beim DRK Güstrow, zusammen. So ein Teamevent sei wichtig um die Gemeinschaft zu stärken, das ehrenamtliche Engagement zu fördern und den Kindern und Jugendlichen für ihre geleistete Arbeit einmal Danke zu sagen, macht Anna-Marie Henszelewski deutlich. Und das kam gut an.
15 Kinder haben an dem JRK-Sommercamp unter der Leitung von Florian Peter, stellvertretender JRK-Kreisleiter, teilgenommen. „Das Camp war ein voller Erfolg. Wir haben die Rückmeldung bekommen, dass die Kinder sich vorstellen können, nächstes Jahr ein größeres Lager zu veranstalten, mit mehreren Tagen in den Sommerferien – das ist ein Riesenlob und wir wollen auf jeden Fall versuchen, das umzusetzen“, sagt Florian Peters.
Schon am Anreisetag haben die Gruppenleiter eine spannende Schnitzeljagd mit Nachtwanderung für die Teilnehmenden vorbereitet. Alle hatten viel Spaß und konnten sich so noch besser kennenlernen. Nach einer ersten Nacht im Zelt folgte ein gemeinsames Frühstück und ein Ausflug zum Schwarzlicht-Minigolf nach Rostock. „Das war für alle eine neue Erfahrung und alle hatten viel Spaß. Eine kleine Challenge zwischen den Gruppen gab es natürlich auch“, berichtet Florian Peters, dessen Gruppe den kleinen Wettbewerb für sich entscheiden konnte. Als Überraschung gab es für jedes Kind eine eigens für das Sommercamp gestaltete Trinkflasche. „Ein schönes Andenken an unser Lager“, so Florian Peters weiter.
Der Sonnabend konnte schließlich bei bestem Wetter an der Feuerschale und beim gemeinsamen Spielen ausklingen. Ein Tischkicker sowie das Wikingerschach – von DRK-Landesverband MV zur Verfügung gestellt – kamen gut an und wurden viel bespielt. Insgesamt sind Kreis- und Gruppenleitungen sehr zufrieden mit dem Camp. Schon jetzt freuen sich alle auf das nächste Jahr. Wer gerne selbst Teil der Jugendrotkreuz-Gemeinschaft werden möchte, meldet sich unter E-Mail jugendrotkreuz@drk-guestrow.de – hier gibt es alle Information rund um das JRK und die Trainingszeiten der einzelnen Gruppen in Güstrow, Krakow am See und Bützow.
Bildunterschrift:
Bild 1: Ein gemeinsamer Ausflug nach Rostock stärkte das Gruppengefühl der Kinder und Jugendlichen des Jugendrotkreuzes im DRK Kreisverband Güstrow e.V. Foto: Florian Peters
Bild 2: Beim Schwarzlicht-Minigolf hatten alle sehr viel Spaß und machten neue Erfahrungen. Foto: Florian Peters
Bild 3: Der Tischkicker war sehr beliebt. Gemeinsam wurde hier so manche Partie bestritten. Foto: Florian Peters
Bild 4: Die Nachtwanderung mit Schnitzeljagd rund um das DRK-Ehrenamtszentrum kam am ersten Abend sehr gut an. Foto: Florian Peters