Brauchen Sie professionelle Hilfe? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an:
Die Allgemeine Sozialberatung
Menschen mit den unterschiedlichsten sozialen Problem- bzw. Notlagen im familiären
Weiterlesen
Kostenlose DRK-Servicenummer. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr Seit Januar 2007 betreibt das Deutsche Rote Kreuz in Mecklenburg – Vorpommern ein
Weiterlesen
Die 140.000 ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen sowie am Meer retten sie nicht nur
Weiterlesen
Die Schnell-Einsatz-Gruppe Rettung (SEG-R) ist ein Team von Notfallsanitätern, Rettungsassistenten, Rettungssanitätern und examinierten Krankenschwestern/-pflegern mit regelmäßigen Praktika im
Weiterlesen
Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Ein Teil der gut erhaltenen Kleiderspenden geht in die Kleiderkammern des DRK. Dort wird
Weiterlesen
§ 1 - Selbstverständnis (1) Das Deutsche Rote Kreuz ist die Gesamtheit aller Mitglieder, Verbände,Vereinigungen, privatrechtlichen Gesellschaften und Einrichtungen des RotenKreuzes in der
Weiterlesen
Seit 1994 hilft der DRK Kreisverband Güstrow e.V. in Pinsk, Belarus (Republik Weißrussland). Mit LKW und Kleinbussen ging es seitdem schon oft von Güstrow über Warschau und Brest nach Pinsk. Bei
Weiterlesen