... wie z.B. Tee verabreichen, jedoch keine alkoholischen Getränke! Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, betreuen, trösten und beobachten (möglichst auch Körpertemperatur)
Eine...
Weiterlesen
... Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machen.Stabile Seitenlage.Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, betreuen, trösten und beobachten, wiederholt Bewusstsein und Atmung...
Weiterlesen
... vertraut, gestalten traditionelle Rotkreuz-Veranstaltungen mit oder besuchen mal die Profis des Rettungsdienstes oder die Mitstreiter des Sanitätszuges. Neben der eigenen kulturellen Gestaltung des...
Weiterlesen
... stattdessen unter den Achselhöhlen anheben und wegziehen.Stabile Seitenlage.Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, betreuen, trösten und beobachten, wiederholt Bewusstsein und Atmung prüfen.Bei...
Weiterlesen
... in Erster Hilfe ausgebildet sind, stellen mit ihren Lehrern die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes (RD) sicher. Die Schulsanitäter leisten Erste Hilfe bei Unfällen oder akuten Erkrankungen...
Weiterlesen
... erster pflegerischer MaßnahmenSuchen und Retten von Verletzten und BetroffenenUnterstützung des Rettungsdienstes
Wir erwarten medizinisches Interesse, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie die...
Weiterlesen
... Kindertageseinrichtungen, offene Jugendtreffs, Ferienangebote für Jugendliche, Durchführung des Rettungsdienstes, Erste - Hilfe - Ausbildungsprogramm, Kreisnachforschungsstelle, Bereitschaften, Wasserwacht...
Weiterlesen
...Die Medical Task Force verstärkr und unterstützt den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz bei der Rettung und medizinischen Versorgung von Verunglückten.
Weiterlesen