Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes. Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens ...
Weiterlesen
Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob sich ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter...
Weiterlesen
Ein Unglücksfall trifft Menschen auf unterschiedliche Weise. Wenn Autofahrer in eisiger Kälte stundenlang im Stau stehen, ein Haus abbrennt, eine Flut ganze Lebensgrundlagen zerstört, sind die...
Weiterlesen
Das Soziale Ehrenamt bietet ganz unterschiedliche Möglichkeiten sich zu engagieren. Man kann zum Beispiel…
Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen,ältere Menschen mit wenigen sozialen Kontakten...
Weiterlesen
Kontaktaufnahme Vielen Dank für Ihre Anfrage! Ihre Eingaben wurden erfolgreich erfasst. Wir werden Ihnen in Kürze die benötigten Information zuschicken bzw. mit Ihnen in Kontakt treten.
Weiterlesen
So können Sie sich ehrenamtlich einbringen! Wir benötigen in unseren Kleiderkammern ehrenamtliche Mitarbeiter zur Absicherung der Öffnungszeiten.Zu den Aufgaben gehört die Annahme und Ausgabe,...
Weiterlesen
Unser Betreuungszug, speziell die Gruppe der Versorgung, ist eine Einheit innerhalb unserer Bereitschaften. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Versorgung von Betroffenen großer Schadensfälle...
Weiterlesen
Wir bieten die Möglichkeit der Berufsausbildung zum Notfallsanitäter in unseren Lehrrettungswachen in Bützow, Güstrow und Teterow. Der Beruf des Notfallsanitäters ist die höchste nichtärztliche ...
Weiterlesen