Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Bildungsangebote
  3. Testhelfer-Schulung

Testhelfer - Schulung

Ansprechpartnerin

Frau
Inge Wagener


Tel.: 0160 93868901
i.wagener@drk-guestrow.de


Einweisung zur Durchführung von Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 (PoC-Test)

Schulung gemäß MPBetreibV und Rahmentestkonzept des Landes Mecklenburg-Vorpommern

 

Zielgruppe der Schulung:

Maßgeblich für die Durchführung der Schnelltests ist die Medizin­produkte-Betreiberverordnung (MPBetreibV). Diese regelt, dass Medizinprodukte wie der Antigen-Schnelltest nur von Personen durchgeführt werden dürfen, welche die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzen.
Diese Befähigung erschließt sich aus grundlegenden medizinischen Kenntnissen (bspw. berufliche Vorerfahrungen im medizinischen und/oder pflegerischen Bereich) und der Einweisung durch das medizinische und ärztliche Personal des Deutschen Roten Kreuzes.

Durchführung | Dauer ca. 3 Unterrichtseinheiten

Modul 1 Schulung zu theoretischen Grundlagen, wie Rechts­grundlagen, Arbeitsschutz, Setting für Testabnahme, Ablauf des Verfahrens  
Modul 2 durch unser medizinisches Fachpersonal angeleitetes Anlegen der vor Ort kostenlos zur Verfügung gestellten persönlichen Schutzausrüstung unter fachlicher Anleitung wird in Tandems der Teilnehmenden eine Übung der Abstrich-Entnahme durchgeführt anschließend erfolgt die Anleitung zum sicheren Ablegen der Schutzausrüstung

 

Ein Zertifikat bestätigt die erfolgreiche Teilnahme an der Einweisung.

 

Rahmenbedingungen

Die Einweisung erfolgt in Räumlichkeiten unseres regionalen Kreis­verbandes unter den aktuell gültigen Hygienebedingungen.
Die notwendige Schutzausrüstung und die Schnelltests werden vom DRK ebenfalls zur Verfügung gestellt.

Wie geht es weiter?

Wenn Sie Interesse an dieser Schulung haben nehmen Sie bitte Kontakt mit unser Ansprechpartnerin, siehe oben rechts, auf!