Mehr Platz bei der ersten Blutspende im neuen Jahr
Um noch besser Abstand halten zu können, zog das DRK-Team jetzt in die Wilhelm-Schröder-Sporthalle.

Bützow An seinem angestammten Platz in der Straße Am Ausfall war das Blutspende-Team des DRK seit Beginn der Corona-Pandemie nicht mehr. Zu eng, hieß es gleich. Seitdem sind die Mitarbeiter für ihren monatlichen Termin in Bützow an unterschiedlichen Adressen untergekommen. Der erste Termin 2021 fand nun in der Wilhelm-Schröder-Sporthalle statt.
"Die Halle ist eine gute Lösung für uns", sagt Petra Oldenburg, die bei dem Termin am Montag den Hut auf hatte. In Bützow, berichtet sie, rechnet das Team mit 90 bis 100 Spendern. "Die Bützower sind wirklich sehr spendewillig." Die große Sporthalle sei insofern ideal. "Hier können die Abstände eingehalten werden und auch der große Parkplatz direkt vor der Tür ist ein Vorteil." Das Blutspende-Team des DRK ist immer am ersten Montag des Monats in Bützow
Wolfgang Bluhm ist bei den Mitarbeiterinnen des DRK bereits bekannt. "Das war heute meine 96. Spende", sagt er, während Sandra Lübke den Beutel mit 530 Gramm Blut beschriftet. Auf der Liege daneben hat Julia Finck Platz genommen. Für sie ist es die fünfte Blutspende. Als Sandra Lübke mit der Kanüle in die Vene sticht, muss sie sich abwenden, lächelt aber tapfer.
Viel Platz für die Blutspender bietet die Wilhelm-Schröder-Sporthalle. Der Parkplatz direkt vor der Tür ist ein weiteres Plus.
"Die Bedingungen hier sind wirklich gut", sagt auch Sandra Lübke. "Es ist hell, ein bisschen frisch vielleicht, aber wir arbeiten uns ja warm." Auch die separaten Räume für die Vorgespräche mit den Ärzten seien ein Plus. Um den Hallenfußboden nicht zu beschädigen, nutzten alle Mitarbeiter und Spender Schuhüberzieher.
In den zurückliegenden Monaten war die Blutspende unter anderem in der Grundschule am Schlossplatz und im Betreuten Wohnen Am Bützower See untergekommen. Die nächste Spende findet am 1. Februar statt.
Juliane Hinz
– Quelle: www.svz.de/30801297 ©2021