Freiwillige impfen mobil
SVZ 12.01.2021 Gestern 83 Bewohner und Mitarbeiter im DRK-Pflegeheim in Güstrower Hollstraße geimpft

Güstrow Seit dem 28. Dezember sind mobile Impfteams im Landkreis Rostock im Einsatz. Eines dieser Teams wird vom Kreisverband Güstrow des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gestellt und war am Montag in der Pflegeeinrichtung in der Hollstraße aktiv. In einem Kühlbehälter hatten die drei Mitglieder des Teams Impfstoff für 83 Injektionen gegen Covid 19 im Gepäck. Sie haben sich freiwillig zu den mobilen Impfteams des Landkreises Rostock gemeldet.
Es ist kurz vor 9 Uhr, als das Impfmobil des DRK in der Hollstraße einparkt. Neben Verbandsärztin Dr. Heidemarie Jaroczewski und Peter Poppe vom Fahrdienst steigt auch Sven Brinckhoff, Pfleger im Pflegeheim in Teterow, aus dem Auto. Ihre Motivation für diese freiwillige Arbeit erklärt Heidemarie Jaroczewski: „Ich gehöre zum DRK und sehe die Notwendigkeit dieser Impfung.“ Die 71-Jährige war Allgemeinmedizinerin, ist seit sieben Jahren im Ruhestand und hat sich jetzt bereit erklärt, an drei Tagen in der Woche mit dem Impfteam unterwegs zu sein. „Ich möchte damit eigentlich die Ärzte entlasten, die noch ihre Praxis führen müssen“, erklärt sie.
Die große Verantwortung ihrer Arbeit kennt Heidemarie Jaroczewski genau. „Ich habe aber gute Mitarbeiter und wir sind sehr motiviert“, erzählt sie. Auch wenn die Organisation manchmal etwas schwierig sei, überwiege bei den Freiwilligen die Freude, hier mit anpacken zu können. „In den Heimen, in denen wir bisher waren, war die Impfbereitschaft der Bewohner und des Personals sehr groß“, freut sich die Ärztin.
Während am Mittwoch in Kröpelin 65 Personen geimpft werden konnten, waren es am Dienstag in Graal Müritz über 70. So wird das Team auch weiterhin bei Bedarf morgens um 8 Uhr am Flughafen in Laage stehen, um Impfstoff in Empfang zu nehmen. Bisher war allerdings noch nicht genug vorhanden, um an allen Tagen impfen zu können. Wenn dies dann der Fall ist, würden Ärzte aus dem Teterower Krankenhaus ebenfalls mit dem Team unterwegs sein. Insgesamt kann das Impfteam auf vier Mitarbeiter aus der Pflege, zwei aus dem Fahrdienst sowie durch eine Kooperation mit dem Teterower Krankenhaus auf weitere Ärzte zurückgreifen.
Insgesamt sind derzeit im Landkreis Rostock vier mobile Impfteams unterwegs. Die Bewohner und Mitarbeiter im Pflegeheim in der Hollstraße werden in etwa drei bis vier Wochen eine Auffrischung der Impfung erhalten. Bisher wurden 1950 Menschen im Landkreis geimpft. Demnächst soll der Landkreis wöchentlich 1285 Impfdosen erhalten, die für mobile Impfungen, aber auch für das Impfen am Flughafen in Laage genutzt werden.
Sieglinde Seidel